… und das nunmehr seit 15 Jahren! Fürstenbergs „Coffee & Travel“ feiert leise und fein sein 15-jähriges Bestehen. „So großartig ist es nun auch wieder nicht“, findet Inhaberin Doreen Riensberg, doch ein wenig stolz darf sie schon sein. Vielleicht auch ein wenig mehr. Schließlich hat sie Jahr um Jahr ihr Bestes gegeben, dem Gast ein wohlig-gemütliches Plätzchen zu schaffen, neben kulinarischen Köstlichkeiten und wärmendem Kaminfeuer auch mal Trost zu spenden oder sich mitzufreuen. Es soll eben ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen sein, so die gebürtige Fürstenbergerin.
In ihren früheren Arbeitsjahren verschlug es die gelernte Reisekauffrau einige Zeit nach Berlin und Potsdam, doch sie merkte schnell, wie sehr sie „ihr Fürstenberg“ und ihre Heimat vermisste. „Ich liebe einfach diese Region“, weiß sie heute. „Das Kleinstädtische ist meins und: In wenigen Minuten bin ich in der Natur. Dort kann ich wieder auftanken und auch mal die Seele baumeln lassen.“ Begonnen das hat recht einzigartige Konzept zwischen Reiseagentur und Café, nachdem sie mit ihrer Mutter Carmen eine Weile lang das Reisebüro führte, welches ihre Mutter 1990 gegründet hatte. Um das bestehende Geschäft zu ergänzen, wollte sie ihre Liebe zum Backen einbringen. Schließlich wurde es ihr regelrecht in die Wiege gelegt, denn Vater Siegmund hatte einst Bäcker und Konditor gelernt. „Das kam gleich so unglaublich gut an“, erinnert sie sich. Mit ein paar Justierungen, vor allem ein Ladensortiment einzuführen, und einer Zusatzausbildung als „Barista“, konnte sie glücklicherweise auch „Dürrephasen“ wie die Corona-Zeit durchstehen.
Ihr Lieblingsrezept? Stille. Augenleuchten. „Eigentlich alle…“ Nein, ein richtiges Lieblingsrezept habe sie nicht. Vielmehr mache es ihr Spaß, mit guten Lebensmitteln gesundes Leckeres zu kreieren. Zu wissen, woher die Zutaten kommen und ihre Qualität einschätzen zu können, sei ihr sehr wertvoll. Eier von Hühnern aus der Uckermark, Gemüse aus der unmittelbaren Region, Fleisch aus Dannenwalde, Rhabarber, Äpfel und Kräuter aus dem eigenen Garten — alles Bio — das gebe ihr ein gutes Gewissen und noch mehr Freude am Kreieren. Wer ihre prächtigen und verlockenden Kuchen kennt, weiß, wieviel unkonventionelle Backkunst da in der Vitrine steht. Eine Geheimzutat? Das verrät sie Ihnen vielleicht beim nächsten Besuch selber. :-) (Kleiner Tipp: Es beginnt mit „L“). In jedem Fall verwende sie ausschließlich Dinkel-, gerne auch mal Buchweizenmehl und so oft es geht weniger Zucker als üblich oder gänzlich süße Alternativen wie Honig. „Eben die ungesunden Sachen gesund machen“, grinst die Inhaberin.
Wo früher noch Rezepten gefolgt wurde, ist mit der Zeit zunehmend „Eigenes“ entstanden. Sich an aktuellen Trends von berühmten Konditoreien zu orientieren, gehöre weiterhin dazu; vornehmlich aber zu entdecken, was ihre Gäste gerne essen und ihre eigene Note einzubringen: Das motiviert die gebürtige Backkünstlerin, wenn sie sich in aller Frühe in die Küche stellt, ihre Ärmel hochkrempelt, das Schürzchen bindet und den Backofen aufdreht. Auch wenn ihr Herz und ihre Hände am liebsten Kuchen kreieren, so bereitet sie auch gerne Salziges zu: saisonale Suppen, deftige Dinkelfladen und knackige Knusperrollen oder Mini-Quiches werden mit frischer Salatbeilage serviert. Dazu kann man einen besonders feinen Tee oder Kaffeespezialitäten aber auch die Bio-Limonade wählen. Zusätzlich hält sie ein Ladensortiment guter Bio-Produkte und kleiner Geschenkartikel bereit. Gerne nimmt sie je nach Kapazität Kuchen- und Cateringbestellungen entgegen.
Der beliebteste Gaumenschmaus bei ihren Gästen seien — je nach Saison — „Gefüllter Rhabarber-Baiser-Kuchen“, „Buchweizen-Mascarpone-Beeren-Torte“ oder „Apfel-Walnuss-Karamell-Torte“ und besonders: das Bananenbrot. Was ist Ihr Favorit?
Coffee & Travel Café I Ravensbrücker Dorfstr. 38 I Tel: 033093/39092
www.coffee-and-travel.com I Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11-16:30 Uhr und tagesaktuell auf der Webseite