Der Landkreis Oberhavel informiert:
"Ehrenamtliche Richter für das Sozialgericht Neuruppin und Landessozialgericht Berlin-Brandenburg gesucht
Bewerbungen bis 30. September möglich / Kreistag entscheidet im Dezember
Im Jahr 2025 endet die Wahlperiode der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Sozialgericht Neuruppin sowie am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg mit Sitz in Potsdam. Aus diesem Grund sucht der Landkreis Oberhavel Bürgerinnen und Bürger, die sich dieser ehrenamtlichen Tätigkeit in der neuen Wahlperiode bis 2030 widmen möchten. Voraussetzungen zur Berufung sind die deutsche Staatsangehörigkeit und die Vollendung des 25. Lebensjahres für das Sozialgericht sowie die Vollendung des 30. Lebensjahres für das Landessozialgericht.
Bei der mündlichen Verhandlung und bei der Urteilsfindung wirken die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter mit gleichen Rechten wie die Berufsrichterinnen und -richter mit. Über juristische Kenntnisse müssen sie nicht verfügen. Vielmehr sollen ihre Alltagskenntnisse, gesunder Menschenverstand und allgemeine Lebenserfahrung die Entscheidung der Berufsrichter ergänzen. Für die Tätigkeit in diesem Ehrenamt erhalten sie eine Aufwandsentschädigung und den Ersatz von Fahrtkosten beziehungsweise sonstigen notwendigen Aufwendungen. Berufstätige erhalten zusätzlich eine Entschädigung für ihren Verdienstausfall.
Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken bei den Gerichten in den Kammern für Angelegenheiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes mit. Das Landessozialgericht ist zuständig für Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Sozialgerichte erster Instanz, in Berlin sowie in Brandenburg an den Standorten Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam.
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 an den Landkreis Oberhavel, Büro des Kreistages, Adolf-Dechert-Straße 1, 16515 Oranienburg oder per E-Mail an kreistag@oberhavel.de. Das Bewerbungsformular finden Sie unter www.oberhavel.de. Bitte geben Sie an, ob Sie die Tätigkeit am Sozialgericht Neuruppin oder am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg ausüben möchten. Telefonische Nachfragen können Sie unter 03301 601-1020 an das Büro des Kreistages richten.
Aus den eingereichten Bewerbungen stellt der Landkreis Oberhavel jeweils eine Vorschlagsliste für die Wahl zusammen, über die der Kreistag Oberhavel im Dezember 2025 befinden wird. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter werden dann durch den Präsidenten des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg berufen."